OpenAI speichert Chatverläufe dauerhaft
Was Unternehmen wissen sollten
OpenAI speichert Chatverläufe dauerhaft – was Unternehmen wissen sollten
OpenAI hat angekündigt, dass Chatverläufe künftig dauerhaft gespeichert werden – auch dann, wenn Nutzer die Plattform regelmäßig verwenden. Ziel ist es, die Nutzung zu verbessern und Funktionen wie personalisierte Empfehlungen oder Verlaufssynchronisation zu ermöglichen.
Was bedeutet das für Unternehmen?
Wer KI-Tools wie ChatGPT im Arbeitsalltag nutzt, sollte sich bewusst machen, dass alle eingegebenen Informationen – einschließlich geschäftlicher Inhalte – dauerhaft auf den Servern von OpenAI verbleiben können. Zwar besteht die Möglichkeit, einzelne Verläufe manuell zu löschen oder den Verlauf komplett zu deaktivieren, doch diese Funktionen erfordern aktives Handeln.
Empfehlung:
Geben Sie in KI-Chats keine sensiblen oder personenbezogenen Daten ein und prüfen Sie intern, wie KI-Werkzeuge sicher in die Prozesse eingebunden werden können. Auch der Einsatz lokaler oder datenschutzkonformer KI-Lösungen kann sinnvoll sein – insbesondere in Branchen mit hohen Anforderungen an Vertraulichkeit und Datenschutz.
Wir halten Sie im Blog über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden.